HOHE ALARMSTEUER
Die Extreme der Natur umarmen: Die High Alert Badebekleidungs-Kollektion
An einem Ort, wo die Wüste den Ozean umarmt, ist das Bedürfnis, sich abzuheben, von größter Bedeutung. Tauchen Sie ein in die fesselnde Anziehungskraft unserer Bademode-Kollektion, die darauf ausgelegt ist, mit der schroffen Schönheit der erstaunlichsten Kontraste der Natur zu harmonieren. Sind Sie bereit für ein Abenteuer?
In einer einzigartigen Ecke unserer weiten Welt umarmt die zischende Wüste anmutig die kühle Weite des Ozeans. Hier kollidieren die tosenden Wellen mit den hoch aufragenden Sanddünen und schaffen eine Symphonie der Kontraste. So hoch wie Berge stehen diese Dünen widerstandsfähig gegen die stürmischen Wellen des weiten Ozeans unter dem Himmel. Unter diesen Wellen schwimmen Robben, entfernte Reisende vom südlichsten Punkt des Globus, mühelos.
Wenn man diesen eleganten Tanz der Natur betrachtet, könnte man einige alte Schiffswracks finden, die jetzt in die majestätischen Konturen der Sanddünen integriert sind. Unter diesen Sanden lauern einige der giftigsten Schlangen der Welt, die langsam kriechen.
Solch atemberaubende, kraftvolle und schöne Orte, an denen die Natur herrscht, erfordern einige umwerfende Badeanzüge. Unsere exklusive Bademoden-Kollektion verkörpert den Geist des Auffallens und sorgt dafür, dass Sie selbst in einer so dominanten Landschaft erkennbar bleiben.
Präsentation der High Alert Kollektion. Ihr Leitmotiv ist kraftvoll und eindringlich: Bereit für das Ende der Welt. Hergestellt aus hochwertigem Lycra, zeichnet sich jedes Modell durch ein strahlendes, minimalistisches Design mit einer futuristischen Ästhetik aus. Tauche in das Unbekannte ein, bleibe aber in Sicht.
Präsentation der Kollektion "High Alert". Ihr Statement ist kraftvoll und eindringlich: "Bereit für das Ende der Welt." Hergestellt aus hochwertigem, dichtem Lycra, zeigt jeder Badeanzug ein strahlendes, minimalistisches Design, das auf eine futuristische Ästhetik hindeutet. Tauche in das Unbekannte ein, aber bleibe immer in Sicht.
15. August 2010 > Walvis Bay, Namibia